CSU Schongau besucht Metzgerei Boneberger – Beeindruckender Einblick in ein regionales Erfolgsunternehmen
Am heutigen Nachmittag besuchten Vertreterinnen und Vertreter der CSU Schongau die Metzgerei Boneberger in Schongau. Um 14:00 Uhr führte Geschäftsführer Michael Walk die Delegation durch den Betrieb und gewährte einen umfassenden Einblick in die Arbeitsabläufe des traditionsreichen Familienunternehmens. Mit dabei waren Bürgermeisterkandidat Franz Zwingmann, Fraktionsvorsitzender Hans Rehbehn, der Ortsvorsitzende Simon Weiss, Landratskandidat Johann Bertl sowie weitere Mitglieder von Ortsverband und Fraktion und Stadtratskandidaten der Liste für die Kommunalwahl.
Die Metzgerei Boneberger, seit 1966 fest in Schongau verwurzelt, zählt heute zu den bedeutendsten handwerklichen Lebensmittelbetrieben im bayerischen Oberland. Mit knapp 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 25 Filialen ist das Unternehmen ein wichtiger Arbeitgeber und zugleich ein Leuchtturm regionaler Wertschöpfung. Besonders beeindruckend war für die Besucherinnen und Besucher das konsequente Bekenntnis zu handwerklicher Qualität und echter Regionalität: Boneberger setzt auf eine eigene Schlachtung am Standort Schongau, kurze Transportwege, starke Partnerschaften mit den Landwirten aus der Region und eine durchgehende hausgemachte Produktion. Der Anspruch des Unternehmens wird in einem Satz deutlich, den Geschäftsführer Michael Walk während des Rundgangs formulierte: „Man schmeckt, wenn der Tag mit Frische beginnt.“
Bürgermeisterkandidat Franz Zwingmann zeigte sich nach dem Besuch beeindruckt von der Verbindung aus Tradition, moderner Produktion und regionaler Verantwortung. Auch Fraktionsvorsitzender Hans Rehbehn hob hervor, wie wichtig ein Unternehmen dieser Größe und Qualität für Schongau und den Landkreis ist – insbesondere mit Blick auf Arbeitsplätze, Ausbildung und regionale Wertschöpfung. Ortsvorsitzender Simon Weiss betonte die Bedeutung der kurzen Wege und der hauseigenen gesamten Produktionskette, die Boneberger so besonders macht. Landratskandidat Johann Bertl würdigte die zentrale Rolle des Betriebs im Landkreis Weilheim-Schongau und unterstrich die Notwendigkeit, mittelständische Betriebe wie Boneberger bestmöglich zu unterstützen und zu entlasten.
Der CSU-Ortsverband bedankt sich herzlich bei Geschäftsführer Michael Walk und seinem Team für die Offenheit, den informativen Austausch und den eindrucksvollen Blick hinter die Kulissen eines Unternehmens, das weit über die Region hinaus für Qualität steht. Die gewonnenen Eindrücke werden in die zukünftige politische Arbeit einfließen – insbesondere in den Bereichen Handwerk, regionale Wirtschaftsförderung, Ausbildung und Fachkräftesicherung.
